Anzeige
 |
|
Sie befinden sich hier: Startseite > Management-Wissen für Führungskräfte
|
|
|
News, Tipps und Praxishilfen für Führungskräfte, Leiter und Manager
|

|
Donnerstag, 19. April 2018

Wenn ein Mitarbeiter, Geschäftspartner oder deren naher Angehöriger stirbt, heißt es für Sie, eine Beileidskarte oder einen Kondolenzbrief zu schreiben. Die Formulierung allein ist schon schwer genug. Zusätzlich müssen Sie in dieser Situation aber auch noch einige formale Dinge beachten:
Führungskraft aktuell-Tipp:   Lesen Sie hier den gesamten Beitrag 
Die folgende Frage schickte Matthias M. per E-Mail an die große Knigge-Redaktion:
"Ich habe einen neuen Kunden zum Abendessen in ein gehobenes Restaurant eingeladen und war von seinem Verhalten schockiert. Bei Vorund Hauptspeise und Dessert hat er jeweils das mit Abstand teuerste Gericht auf der Karte und einen teuren Whisky als Digestif bestellt.
So etwas tut man doch nicht, oder? Wie kann ich verhindern, dass mir so etwas noch einmal passiert?"
Hier die Antwort von Agnes Anna Jarosch:  Lesen Sie hier den gesamten Beitrag 
Bei geschäftlichen Empfängen werden Gästen oft Erfrischungen, Köstlichkeiten und Snacks am Büffet angeboten. Aber nicht alle Speisen dürfen mit Messer und Gabel bzw. Löffel gegessen werden.
Führungskraft aktuell-Tipp: Bei diesen Speisen sollten Sie mit den Fingern zugreifen:  Lesen Sie hier den gesamten Beitrag 
Es gibt Tage, da prasselt einfach alles auf einen ein. Und dann hilft auch das beste Vorbeugen nichts. Der Adrenalinspiegel steigt, und der ganze Körper steht unter Strom.
Damit Sie diesen Zustand nicht zu lange ertragen müssen, versuchen Sie am besten, sich ein paar Minuten an einen ruhigen Ort im Büro zurückzuziehen und die folgende Sofortmaßnahme aus Führungskraft aktuell anzuwenden. Damit können Sie sich etwas beruhigen und dem weiteren Ansturm der Tagespflichten wieder kraftvoller begegnen.  Lesen Sie hier den gesamten Beitrag 
Ob Sie eher Vertreter des distanzierten „Sie“ sind oder Ihre Mitarbeiter gern auch kumpelhaft duzen:
Über folgende Etikette-Regeln aus dem großen Knigge, zum Thema „Duzen im Geschäftsleben“ sollten Sie informiert sein:
Das Duz-  Lesen Sie hier den gesamten Beitrag 
Anzeige
Landlächeln Wohlfühlen. Wärme. Wellness. Ihr Wohlfühl-Urlaub mit einem Landlächeln.
Das warme Wasser tropft aus dem großen Duschteller auf Sie nieder, der Raum ist erfüllt von wohligen Gerüchen und sanfte Relax-Klänge umschmeicheln Ihre Ohren – allein die Vorstellung wirkt doch schon entspannend, oder?
Das können Sie erleben, wenn Sie in unserem Ferienhaus Urlaub machen
Auf über 170 m² Wohlfühlfläche, verteilt auf 2 Etagen, bietet es Ihnen alles, was Sie brauchen, um Ihren Aufenthalt unvergesslich zu machen: viel Platz für 6 Personen, Sauna, Wellness-Duschen, Eckbadewanne, Kuschel-Betten, Kamin, einen wunderschönen Garten mit Teich, ein Klang- und Seh-Erlebnis im Wohnzimmer, eine unbezahlbar tolle Landschaft (Vulkaneifel) und vieles mehr – und das alles in einer hochwertigen Ausstattung, die kaum zu wünschen übrig lässt!
Schauen Sie doch mal kurz vorbei - wir freuen uns auf Sie!
|
„Suche nicht, sondern finde!“ (Picasso)
|
|
Sie vermissen ein Thema auf business-best-practice.de?
Dann sagen Sie es uns - wir greifen Anregungen gerne auf.
|
Lesen Sie auch unsere weiteren Beiträge für Führungskräfte, Leiter und Manager:
|
|
|
|
|
|